Über uns
Wir sind ein Projekt, das ehrenamtlich von SeniorInnen organisiert wird, um älteren Erwachsenen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen unter Nutzung des Internets zu geben. Wir haben seit 2004 Workshops, Stammtische und Einzelhilfen angeboten, wobei der Inhalt von der Entwicklung des Internets, den Interessen sowohl der Teilnehmer als auch der Moderatoren abhing. Unsere Erfahrungen haben wir zudem in internationalen Projekten geteilt.
Jetzt haben wir unser Angebot reduziert, zeigen aber gern SeniorInnen, wie sie neue Möglichkeiten zur Internet-Kommunikation nutzen können.
Wir treffen uns mit unseren TeilnehmerInnen in der Regel virtuell, d.h. Teilnehmer und Moderator sitzen an verschiedenen Orten vor ihrem Computer. Der Klassen- oder Kommunikationsraum wird dabei aus frei zugänglichen Standardelementen gebildet, z.B. nutzen wir SKYPE und ZOOM für Sprach- bzw. Videokonferenzen.
Wir waren in der Rechtsform einer GbR tätig (vormals UG) und agieren inzwischen als Einzelpersonen.
Das Team
Das Team von Senioren-Lernen-Online besteht aus:
Uta Krope
info (at) krope.deEinzelberatung und Öffentlichkeit
(ehemals Geschäftsführung GbR, Projektmanagement, Stammtisch Netzbasteln ab 2021)
Barbara Leisner
barbara.leisner (at) gmail.com
Kunstsurfen
Horst Sievert
horst.sievert (at) icloud.com
Stammtisch Mobiles Web/ Netzbasteln
(ehemals Admin der Website)
Erfolge
Nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ haben wir uns an Ausschreibungen beteiligt und konnten uns über die Anerkennung unserer Arbeit freuen.
- Wir zeigen es Euch – Die schönen Seiten des Internets
Unser Teammitglied Uta Krope erhielt 2012 einen Sonderpreis im Wettbewerb „Wir zeigen es Euch: Die schönen Seiten des Internets“. Schön, dass ihr Interesse an neuen Dingen und ihr Einsatz von Google Hangouts für die Arbeit mit Älteren eine Anerkennung fand.
Im Wettbewerbjahr 2013 erhielten dann unser Teammitglied Barbara Leisner und mehrere unser TeilnehmerInnen ebenfalls einen Geldpreis und eine Anerkennung ihrer Arbeit.
- Internet: Eine Frage des Alters?
Im Rahmen des Seniorentages 2012 in Hamburg wurden die Preise für den von der Deutschen Telekom geförderten Wettbewerb "Internet: Keine Frage des Alters" vergeben, an dem sich auch unsere Moderatorin Barbara Leisner mit ihrem Angebot Kunstsurfen beteiligt und einen 1. Preis erhalten hat.
- Wege ins Netz
Im Jahr 2008 wurde SLO von 139 Einsendungen unter die 20 Preisträger des vom Ministerium für Wirtschaft und Energie organisierten Wettbewerbs "Wege ins Netz" gewählt. Wir haben uns sehr über diese Anerkennung gefreut.
- NRW: Neues Lernen
Im Jahr 2003, als wir uns gerade als Team SLO zusammengefunden hatten, haben wir uns am Wettbewerb „nrw: neues lernen“ beteiligt und konnten uns über mehrere Sachpreise freuen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen